Ankündigungen

Liebe Mitglieder,
dank der vielen Vorarbeiten von Friedl Ilse und der tatkräftigen Unterstützung von vielen fleißigen Helfern sind unsere Plätze und die Anlage bereit für die Tennissaison.
Aufgrund der erwarteten Frostnächte Montag/Dienstag sind die Plätze 1-4 ab Donnerstag, 10.4.2025 geöffnet und Platz 5 wahrscheinlich ab Dienstag, 15.4.2025. Wir freuen uns sehr, wenn ihr die Plätze sorgfältig pflegt und so verlässt, wie ihr den Platz selber vorfinden wollen würdet.
Das bedeutet gerade in den ersten Wochen ein sorgsames Bespielen und ein sofortiges Bearbeiten von entstandenen Löchern oder Unebenheiten. Dazu wird das Loch mit dem "aufgearbeiteten" Sand verschlossen und durch Aufstampfen mit den Schuhen verdichtet.
Nach Spielende wird der Platz mit den sogenannten Scharriererhölzern (befinden sich auf jedem Platz) bei den entstandenen Löchern und Unebenheiten bearbeitet. Die Scharriererhölzer dienen dazu, den "aufgewühlten"Sand zu verdichten, was besonders im Grundlinienbereich wichtig ist. Bitte nur verdichten und nicht den festen Sand wieder durch hin- und herziehen aufrauen und lockern, dieser wird sich nämlich sonst immer schwerer verdichten.
Bei zu feuchten Bedingungen (aufgrund von Regen, tiefen Nachttemperaturen, etc.) darf auf den Plätzen nicht gespielt werden. Ihr merkt dies sofort beim Betreten des Platzes, wenn der Untergrund auch nur leicht nachgibt.
Besonders wichtig ist das vollständige Abziehen des Platzes, das bedeutet auch die Fläche außerhalb der Linien bis zum Zaun oder zum Nebenplatz.
Um die Qualität der Plätze langfristig zu erhalten, ist das richtige Bewässern der Plätze äußerst wichtig. Bitte benutzt dazu gerade in den Anfangswochen die Handdüsen und richtet diese nicht direkt auf den Platz, weil sonst die Sandkörner ausgeschwemmt werden. 
Das Bewässern spielt im Laufe der Saison und bei längerer Sonneneinstrahlung eine immer größere Rolle und wir appellieren daran, NICHT auf zu trockenen Plätzen zu spielen.
Zusammengefasst noch einmal die wichtigsten Hinweise zur Platzpflege des Tennisplatzes:
  • Nie auf trockenen Plätzen spielen.
  • Nach dem Spiel Löcher und Unebenheiten mit dem Scharriererholz schließen und begradigen.
  • Den Platz ganzflächig kreisförmig abziehen.
Solltet ihr Fragen zur Benützung der Plätze und der richtigen Pflege haben, so meldet euch gerne beim Vorstand oder erfahrenen TennisspielerInnen, die euch gerne weiterhelfen.
Wir wünschen Euch eine großartige Tennissaison!
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand